Die Westfalen kommen!
Rahdener Schulfaustball-Teams dürfen erstmals an den Niedersächsischen Landesmeisterschaften teilnehmen
(Beitrag vom 11.07.2017)

Am 30. Mai 2017 war es endlich so weit: Nachdem unsere Schule zehn Jahre lang erfolgreich an den Schulfaustball-Bezirksmeisterschaften in Hameln teilgenommen hatte, durfte sie erstmals auch bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften in Delmenhorst an den Start gehen – als erste Schule aus NRW überhaupt!
Auf Bezirksebene hatten sich gleich drei unserer Teams für das Turnier qualifiziert. Neben zwei Mädchen-Mannschaften, die überwiegend aus Vereinsspielerinnen des MTV Diepenau und des MTV Nordel bestanden, gelang auch einem Jungen-Team, das sich komplett aus Nicht-Faustballern zusammensetzte, der Sprung in die nächste Runde.
Insgesamt traten 41 Mannschaften von 16 Schulen gegeneinander an. Die Mädchen vom Team Rahden II, die bei den Bezirksmeisterschaften noch sicher den zweiten Platz eingefahren hatten, mussten schnell erkennen, dass auf Landesebene ein anderer Wind weht. Sie waren sowohl gegen die eigene Erstvertretung als auch gegen die drei anderen Gegner chancenlos und konnten die Reise getrost als gute Gelegenheit zum Sammeln von Erfahrungen verbuchen.
Wesentlich besser lief es für das Team Rahden I: Die Mannschaft musste lediglich eine Niederlage einstecken (man besiegte zwischenzeitlich sogar die späteren Siegerinnen aus Stade) und durfte sich am Ende über die Silbermedaille freuen. Ein tolles Resultat!
Auch die Jungs fanden nach anfänglicher Nervosität zu ihrem Rhythmus und erstritten sich – nicht zuletzt dank der lautstarken Unterstützung durch Lehrer Peter Wilczek – die Bronzemedaille in der Klasse für Nicht-Vereinsspieler.
Bei der anschließenden Siegerehrung erhielten alle teilnehmenden Teams eine Urkunde mit Mannschaftsfoto. Darüber hinaus bekamen die Akteure der drei erstplatzierten Mannschaften jeder Wettbewerbsklasse Medaillen und als Team einen Faustball. Herzlichen Glückwunsch!
PS: Ein besonderer Dank gebührt an dieser Stelle Lars Kuhn vom MTV Nordel, der sich seit vielen Jahren für den Schulfaustball am Gymnasium Rahden engagiert und ohne dessen Einsatz sowohl die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften in Hameln als auch die Teilnahme an den Landesmeisterschaften in Delmenhorst nicht möglich gewesen wäre.