Interessante Einblicke und wertvolle Erfahrungen
27.11.2023

Einige Schülerinnen konnten in den vergangenen Wochen an verschiedenen Workshops des Netzwerks Begabungsförderung in OWL teilnehmen und waren begeistert:
Emma Pollheide (8c, nicht auf dem Foto) engagierte sich im Medienworkshop. Mira Bashir, Linda Buschendorf (beide 8b) und Leni Stickan (9b) genossen im Französisch-Workshop nicht nur das landestypische Buffet, sondern fanden auch die eigenständige Arbeitsweise toll. Im Radio-Workshop musste sich Teresa Nobbe (9b) auch selbst überwinden, um Passanten in der Paderborner Innenstadt um ein Interview zu bitten, letztlich sei es aber eine „coole Erfahrung“ gewesen. Der Meeresbiologie-Workshop bot Malin Seidel und Amelie Kolkhorst (beide 10b) die Gelegenheit, Experimente zu verschiedenen Umweltbelastungen durchzuführen: „Es war sehr interessant, wir haben viel gelernt!“, waren sich die beiden einig.
Ermöglicht werden diese Workshops durch die finanzielle Unterstützung der Osthushenrich Stiftung. Voraussetzung für die Teilnahme war neben einem hervorragenden Leistungsbild ein überzeugendes Motivationsschreiben.