Busverkehr

Schulzentrum Rahden - Übersichtsplan

Damit unsere Schülerinnen und Schüler sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen, gibt es eine umfangreiche Busanbindung an das Rahdener Schulzentrum. Hier finden Sie die Haltestellen und die Abfahrzeiten am Schulzentrum, Informationen zu den verschiedenen Verkehrsunternehmen, den einzelnen Buslinien und zum Verfahren beim Verlust der Fahrkarte.

 

 

 

 

 

 

 

Verkehrsservice Landkreis Nienburg/Weser

Die VLN Nienburg ist für die Linien 70/74 zwecks Fahrkartenabo und Fahrkartenverlust erreichbar: https://www.vln-nienburg.de/mitarbeiter.html

Für Auskünfte zu den Fahrplänen, zu den Ticketpreisen für Selbstzahler, zur Vorgehensweise beim Verlust der Fahrkarte, zu Fundsachen sowie zu eventuellen Busausfällen steht Ihnen das Service-Telefon der VLN unter der Rufnummer 05021-660-11 gerne zur Verfügung.

70: Rahden - Uchte

74: Essern - Rahden/Uchte/Essern

Netzplan

Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreises Nienburg haben die Möglichkeit, sich die anfallenden Busbeförderungskosten erstatten zu lassen.
Ansprechpartnerin ist Frau Mailand.

Telefon: 05021 967-633
E-Mail:

 

Mit dem Bus aus dem Kreis Diepholz nach Rahden

Fahrtdauer von Ströhen ca. 30 min und von Wagenfeld ca. 20 min
Kosten: 30€ im Monat

Für die Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Diepholz ist seit September 2022 das TIM-Ticket der BS-AG (Bremer Straßenbahn AG) erhältlich.
Das Ticket kann in Form einer Chipkarte online unter www.bsag.de oder im Kundencenter beantragt werden.
Das Abo-Ticket wird verbindlich für 12 Monate (spätestens am 10. des Vormonats) beantragt und kostet monatlich 30 €.

Die Linie 133 (Fahrtnummer 606) des VBN (Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen) startet um 06:45 Uhr an der Haltestelle Volksbank Kirchdorf und fährt über Ströhen in ca. 30 Minuten und über Wagenfeld in ca. 20 Minuten nach Rahden.
Pünktlich zum Unterrichtsbeginn kommt der Bus um 07:38 Uhr am Schulzentrum an.

Verlust einer Fahrkarte

So erhalten Sie ein Ersatzticket

Beim Verlust eines SchülerTickets folgen Sie bitte diesen drei Schritten, um ein Ersatzticket zu erhalten.


Schritt 1: Schicken Sie eine E-Mail an die OWL Verkehr GmbH oder rufen Sie uns an.

E-Mail: Schicken Sie eine E-Mail an schueler@owlverkehr.de mit folgendem Inhalt:
• Betreff: Verlorenes SchülerTicket – Ausstellung Ersatzticket
• Inhalt: Vor- und Nachname des Schülers
• Schülernummer (steht gedruckt unter dem Namen der Schule auf dem Ticket)
• Verlorene Monate / Verlorener Monat
• Gewünschte Zahlart (Überweisung oder Bareinzahlung in einer der unten aufgeführten Servicestellen)
• Gewünschter Versand (kostenloser Versand per Post oder Abholung in einer der unten aufgeführten Servicestellen)

Anruf
Rufen Sie uns unter der Telefonnummer 0521 557 666 0 an. Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr. Bitte halten Sie folgende Informationen bereit:
• Vor- und Nachname des Schülers
• Schülernummer (steht gedruckt unter dem Namen der Schule auf dem Ticket)
• Verlorene Monate / Verlorener Monat
• Gewünschte Zahlart (Überweisung oder Bareinzahlung in einer der unten aufgeführten Servicestellen)
• Gewünschter Versand (kostenloser Versand per Post oder Abholung in einer der unten aufgeführten Servicestellen)

 

Schritt 2: Bezahlen Sie die Bearbeitungskosten bar oder per Überweisung.

Der Ersatz für ein verlorenes Ticket ist nicht kostenfrei. Sie müssen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 7,60 Euro pro Ticket pro verlorenem Monat zahlen.
Überweisung: Wenn Sie die Option „Überweisung des Betrags“ in Ihrer Mail angegeben haben, schicken wir Ihnen die entsprechende IBAN zur Überweisung zu. Wer telefonisch den Verlust des Tickets anzeigt, bekommt die IBAN direkt am Telefon mitgeteilt.
• Im Verwendungszweck geben Sie unbedingt folgende Daten an, damit wir die Summe zuordnen können:
• Vor- und Nachname des Schülers
• Schülernummer (steht gedruckt unter der Schule auf dem Ticket)
• Auftragsnummer: 2201501
• Betroffener Monat / Betroffene Monate (z.B. 08/2022)

 

Schritt 3: Versand des Ersatztickets oder Abholung in der Servicestelle.

Nach erfolgter Zahlung wird das Ersatzticket ausgestellt. Das Ticket wird dann in den Versand gegeben oder kann in der gewünschten Servicestelle abgeholt werden. Bitte beachten Sie:
• Der Postversand sowie die Bereitstellung des Tickets zur Abholung können bis zu drei Werktage in Anspruch nehmen.
• In der Servicestelle der OWL Verkehr GmbH, Willy-Brandt-Platz 2, in Bielefeld kann das Ersatzticket bei Bezahlung während der Öffnungszeiten direkt mitgenommen werden.


Weitere Hinweise

• Die Bearbeitungskosten werden nicht erstattet, wenn das Ticket wiedergefunden wird.
• Sollte das verlorene Ticket noch gefunden werden, ist es unverzüglich zurückzugeben.
• Pro Schuljahr werden maximal drei Ersatztickets pro Schüler ausgestellt.