Besuch aus Kambodscha

(Beitrag vom 26.08.2025)

Kurz vor dem Ende des Schuljahres 2024/2025 durften wir mit San Chanmonny Phalla und seiner Frau Kesna die ersten kambodschanischen Gäste seit Bestehen unserer Schule empfangen. Begleitet wurden die beiden von Josh Feitelson und Marlena Bodewein vom Verein „Beebob hilft“, mit dem wir nun schon seit sechs Jahren zusammenarbeiten.
Phalla ist der Projektmanager des Kinderhauses in Thala Borivat, das 2010 von Josh Feitelson ins Leben gerufen wurde. Dieses Kinderhaus ist ein Beispiel dafür, wie Entwicklungshilfe im besten Sinne funktionieren kann.
Mittlerweile arbeiten frühere Bewohnerinnen und Bewohner des Kinderhauses nach erfolgreicher Ausbildung oder absolviertem Studium z. B. als Arzt, Pharmazeut, Designer, Hebamme oder Ingenieur – absolut keine Selbstverständlichkeit, wenn man sein Leben unter schwierigsten Bedingungen starten muss.
Umso spannender war es, mit Phalla und Josh ins Gespräch zu kommen und an Beispielen zu hören, mit welchen Problemen Kinder und Jugendliche in Kambodscha konfrontiert sind. Die beiden zeigten sich sehr beeindruckt vom herzlichen Empfang und den vielfältigen Aktivitäten unseres Kambodscha-Teams. Mit großer Freude nahm Phalla einen symbolischen Spendenscheck entgegen: Mit der Spende soll ein in die Jahre gekommener Scooter des Kinderhauses ersetzt werden.
Dass in dem engen Zeitplan der zweieinhalbwöchigen Reise von Phalla und Kesna auch ein Besuch an unserer Schule Platz fand, erfüllt uns mit großer Freude und gibt uns einen Motivationsschub für unsere weitere Arbeit.

Kennenlernen - Skypen - Arbeit planen - Asien kosten

(Beitrag vom 30.09.2019)

Mit diesen Schlagworten sind wohl die wichtigsten Bestandteile des ersten Projekttages des Kambodscha-Teams am 26.09.2019 umschrieben.
Nach dem Ausscheiden von 14 Team-Mitgliedern aus der ehemaligen Q2 waren bereits zum Ende des vergangenen Schuljahres einige neue Interessierte in die Gruppe gekommen. Zeit, einander etwas näher kennenzulernen und sich über Motivationen, Zielsetzungen und Inhalte unserer Arbeit auszutauschen, war indes bislang noch nicht geblieben. Das wurde nun nachgeholt.
Unzweifelhafter Höhepunkt des Tages war jedoch ein Skype-Interview mit den Mitarbeitern des Kinderhauses in Thalat Bovirat im Norden Kambodschas, dessen Unterstützung von nun an neben dem Engagement in Anlong Khong zum festen Bestandteil unseres Schul-Entwicklungshilfeprojekts werden soll. Josh Feitelson, der deutsche Leiter des Kinderhauses, der gerade vor Ort weilte, gab kurzweilige Einblicke in die Arbeit dort. Die neuen Volontäre berichteten von ersten Erfahrungen im Erlernen der Landessprache Khmey (was einige der kambodschanischen Kids sehr lustig fanden).
Nicht ganz unwahrscheinlich, dass sich das eine oder andere Kambodscha-Team-Mitglied demnächst vielleicht selbst als Volontär in Thalat wiederfindet…

Tausend Kilometer für Kinder in Kambodscha

Beim zweiten Sponsorenlauf am Gymnasium Rahden erliefen die Teilnehmer mehr als 4000,00 €

(Beitrag vom 29.06.2016)

Schülerinnen und Schüler beim Abzeichnen der Runden

„Du läufst, Veata lernt“ – unter diesem Motto starteten am 16. Juni 2016 mehr als 300 Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I, unterstützt von einigen lauffreudigen Lehrerinnen und Lehrern, zum 2. Sponsorenlauf in der Geschichte unseres Gymnasiums.

Wie bereits beim Debüt im Jahre 2013 kommen die eingelaufenen Spendengelder zu 100 % der Entwicklungsarbeit im kambodschanischen Dorf Anlong Khong zugute, das unsere Schule seit nunmehr fast vier Jahren in direkter Zusammenarbeit mit der niederländischen Stiftung Active Help Cambodia unterstützt.

Auch einige Lehrer/-innen zeigten Ausdauer:)

Besonders die Kinder der fünften und sechsten Klassen bewiesen dabei eine gute Kondition – nicht nur beim Laufen, sondern auch bei der Suche nach Sponsoren. So konnte z. B. allein die Klasse 6a fast 500,00 € erlaufen.

Halten alle Sponsoren ihre Verträge ein, können sich die Kinder in Anlong Khong und deren Eltern nach ca. 1000 gelaufenen Kilometern in Rahden über mehr als 4000,00 € freuen!

Das Kambodschateam unserer Schule, das den Sponsorenlauf auch organisiert hat, bedankt sich ganz herzlich bei allen Beteiligten für ihr Engagement!