Auf den Spuren der Römer in Trier
15.09.2025

Kaum eine deutsche Stadt verfügt über einen solchen Reichtum an römischen Bauwerken wie Trier. Diese sowie viele der weiteren Relikte aus der Römerzeit zu ergründen, hatten sich unsere Lateinkurse der Jahrgangsstufe 10 vorgenommen, als sie sich gemeinsam mit ihren Lehrkräften vom 10. bis zum 12. September 2025 dorthin auf Entdeckungsreise begaben.
Eintauchen in die römische und auch spätere mittelalterliche Kultur konnten wir im Rahmen selbst gestalteter Stadtrundgänge, zudem auch bei thematischen Führungen durch das Rheinische Landesmuseum mit seinen zahlreichen Exponaten römischen Ursprungs.
Besonders anschauliche Begegnungen mit der römischen Vergangenheit ermöglichte uns schließlich eine von einem Theaterschauspieler präsentierte Erlebnisführung. Bei dieser konnten wir in der Außen- und Unterwelt der Arena des gut erhaltenen römischen Amphitheaters dem Gladiator Valerius durch seine ergreifende Lebensgeschichte folgen.
Viele spannende und erlebnisreiche Berührungen mit der Römerwelt in der einstigen „urbs opulentissima“ an der Mosel bleiben uns in schöner Erinnerung.